Exzellenz in Kunststoff – partnerschaftlich, präzise, progressiv
Die DUROtherm-Gruppe zählt zu den größten Thermoforming-Unternehmen in Europa. Mit der Leidenschaft der Gründerjahre begegnen wir als starke Marke den Herausforderungen der Zukunft. Dass es gelungen ist, den Weg vom Ursprung im Jahr 1968 bis zur heutigen Innovationsführerschaft so erfolgreich zurückzulegen, hat viele Gründe. Neben vorausschauenden Weichenstellungen der Unternehmensleitung sind es die Mitarbeitenden, die maßgeblich zur Entwicklung unserer Marke beigetragen haben.
Die Marke DUROtherm ist der europäische Marktführer in der Thermoformung durch Innovation, Automatisierung und strategische Ausrichtung. Als inhabergeführte Unternehmensgruppe verkörpern wir eine wertebasierte und leistungsorientierte Unternehmenskultur.
LEADING PERFORMANCE.
ENDLESS POSSIBILITIES.
Mit unseren Produkten sind wir heute in allen relevanten europäischen Märkten vertreten. In der Branche genießt DUROtherm einen guten Ruf. Unsere Kund:innen – allesamt Marktführer:innen ihrer jeweiligen Branchen – vertrauen uns. Alles das zeigt: Wir sind zu einer echten Marke geworden.
Als Unternehmen bewegen wir uns in allen Märkten auf einem belastbaren Fundament. Feste Werte bilden die Leitplanken unserer Handlungen. Exzellenz steht im Zentrum unserer Marke. Als starke Gemeinschaft betrachten wir es als unsere Aufgabe, in allen Disziplinen Spitzenleistungen zu erbringen. Grundlage dafür sind ein ausgeprägter Ordnungssinn und eine respektvolle Kommunikation. Furchtlos, mutig und zielgerichtet bringen wir so Innovationen aus Kunststoff in Form.
Die hohen Qualitätsmaßstäbe der DUROtherm erstrecken sich über sämtliche Prozesse hinweg: von der ausgefeilten Planung über die Fertigung bis hin zur Lieferung in exakter Menge, mit der festgelegten Qualität und zum vereinbarten Termin.
Um diesen hohen Anspruch dauerhaft zu erfüllen, sind sämtliche Abläufe im Rahmen eines Qualitätsmanagements nach DIN EN ISO 9001:2015 und IATF 16949:2016 organisiert.
Dem effizienten Umgang mit Ressourcen und deren Verbrauch fühlt sich DUROtherm tief verpflichtet und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur bilden die Grundlage des Handelns. Das 2017 eingeführte Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 und EMAS macht DUROtherm heute wie in der Zukunft zu einem noch umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Unternehmen.
Gründung der DUROtherm Kunststoffverarbeitung GmbH Haiterbach in einer kleinen Schreinerei, Kunststoffmöbel werden zum ersten erfolgreichen Produkt.
25 Jahre DUROtherm, Produktionsfläche inzwischen auf 6.000 m² angestiegen.
Inbetriebnahme Europas größter Tiefziehmaschine.
Start der Twin-Sheet- und PUR-Produktion, Vergrößerung der Produktionsfläche auf über 8.000 m².
Unternehmensübergabe an Andreas Hartl. Gründung der Tochterfirma DUROtherm Thermoforming Czechia.
Übernahme der Schweizer CRISCO Formtechnik AG.
Erwerb zusätzlicher Produktionsstätte mit über 8.000 m² in Haiterbach. Erweiterung der Nutzfläche für das Geschäftsfeld Verpackung um 4.000 m².
Jubiläum 50 Jahre DUROtherm
Ausgliederung Geschäftsfeld Verpackung in die dafür neu gegründete TWIN-TEC Packaging GmbH. Übernahme von Grauer Formenbau Pfullingen.
Gründung der DUROtherm Solutions.
Übernahme der Menschik GmbH & Co KG.
Größte Einzelinvestition in der Firmengeschichte: Modernen Hybrid-Anlagen auf der im PUR-Verfahren Formteile bis 4.000 x 2.500 x 1.000 mm produziert werden können
Höchste Qualitätsmaßstäbe in Verbindung mit Partnerschaftlichkeit und Fairness sind Erfolgsfaktoren, die DUROtherm zu einem leistungsstarken Partner machen – heute wie auch in der Zukunft.